top of page

Ackermann Spine

c|spinedisc

zervikale Bandscheibenprothese
zervikale Bandscheibenprothese
zervikale Bandscheibenprothese

Indikationen

  • Diskusprolaps
  • Spondylose
  • Bandscheibenvorfall
  • zunehmende zervikale Myelopathie

Vorteile & Eigenschaften

Design

Material

​          D​iese neuartige zervikale Bandscheibenprothese zeichnet sich durch maximale Mobilität und Fixierbarkeit aus. Ihr anatomisch geformter Implantatrücken entspricht der natürlichen Form der Endplatten, um so einen optimalen Kontakt gewährleisten zu können. Eine pyramidal geformter Oberfläche und die geringe Einbauhöhe sorgen für eine atraumatische Positionierbarkeit zwischen den Wirbelkörpern. Die dadurch verringerte Schwächung  - und damit Blutung - der Vertebrae verhindert ein frühes Verwachsen und erhält die Mobilität nachhaltig. Das spezielle Design ermöglicht zudem eine 360° Rundumbeweglichkeit, inklusive der natürlichen Neigebewegung.



          Auch bei unserer c|spinedisc setzen wir auf eine hochwertige Titanlegierung, mit bewährter Stabilität und besten Biokompabilitätseigenschaften. Eine spezielle Nitrit-Beschichtung sorgt für minimalen Abrieb der Kontaktflächen, und somit für dauerhafte Mobilität. 

      ​

Instrumentenset

​Die c|spinedisc wird steril und somit bereit zur unmittelbaren Implantation geliefert. Zur erleichterter Verwendung wird Sie hierzu ab Werk in ein Magazin gesetzt und  bedarf lediglich einer Aufnahme durch ein speziell entwickeltes Implantationsinstrument. Die Probeimplantate entsprechen jenen der c|spine PEEK Cage Lösung, so dass volle Kompabilität der Systeme gewährleistet werden kann.  

mehr

  •   
bottom of page